[ux_banner height=“260px“ bg=“2061″ link=“#“ text_color=“light“ animated=“none“ text_width=“60%“ text_pos=“far-left center“ parallax=“0″ parallax_text=“0″]
Orden &
Ehrenzeichen
[/ux_banner]
Orden Wert – Ankauf & Verkaufen
Ruhrpott Militaria unterstützt Sie beim geplanten Verkaufen militärhistorischer Orden.
Und gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Umgang mit nicht spezifizierten Fundstücken
[button text=“Kostenlose Ankaufberatung“ link=“https://ruhrpott-militaria.de/verkaufen/“ style=“success“]
Altdeutsche Staaten und Kaiserreich
Preußen
Schwanenorden
- Stifter: Kurfürst von Brandenburg Friedrich II.
- Stiftung: 29. September 1440
- Gattung: Zivilorden
- Devise: Gott mit uns
Orden des schwarzen Adlers
- Stifter: König Friedrich I.
- Stiftung: Am 18. Januar 1701
- Gattung: Verdienstorden
- Devise: Suum euique
Orden des roten Adlers
- Stifter: George Wilhelm, Markgraf von Brandenburg
- Stiftung: 1705 und 1712
- Gattung: Verdienstorden
- Devise: Sincere et constanter
Militär Verdienstorden
- Stifter: König Friedrich II.
- Stiftung: 1740
- Gattung: Militärorden
- Devise: Pour le mérite
Königlicher Hausorden von Hohenzollern
- Stifter: Fürst Hermann Constantin von Hohenzollern und Fürst K.A. Friedrich
- Stiftung: 5. Dezember 1841
- Gattung: Zivil- und Militärorden
- Devise: Von Fels zu Meer
Bayern
Orden des heiligen Hubert
- Stifter: Gerhard IV., Herzog von Jülich und Berg
- Stiftung: 1444
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: In Trau vast – In Treue fest
Verdienstorden vom heiligen Michael
- Stifter: Kurfürst Joseph Clemens von Köln und Herzog zu Bayern
- Stiftung: 29. September 1693
- Gattung: Zivil- und Verdienstorden
- Devise: Principi fidelis favere Patriae
Ritterorden vom heiligen Georg
- Stifter: Kurfürst Karl Albrecht
- Stiftung: 24. April 1729
- Gattung: Militär und Ritterorden
- Devise: Justus ut palma florebit
Orden des Pfälzischen Löwen
- Stifter: Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz
- Stiftung: 1. Januar 1768
- Gattung: Zivil- Militär- und Verdienstorden
- Devise: Merenti
St. Annenorden des Damenstifts zu München
- Stifter: Kurfürstin Maria Anna Sophia
- Stiftung: 6. Dezember 1784
- Gattung: Frauenorden
- Devise: Sub Tuum (Mariae) Praesidium
St. Annenorden des Domstifts zu Würzburg
- Stifter: Kurfürst Maximilian Joseph
- Stiftung: 12. Juli 1803
- Gattung: Frauenorden
- Devise: In Ihren Edlen Töchtern
Militär-Mar-Joseph Orden
- Stifter: König Maximilian Joseph I.
- Stiftung: 1. Januar 1806
- Gattung: Militär und Ritterorden
- Devise: Virtuti pro patria
Verdienstorden der Bayrischen Krone
- Stifter: König Maximilian Joseph I.
- Stiftung: 27. Mai 1808
- Gattung: Zivil und Verdienstorden
- Devise: Virtus et honos
Ludwigsorden
- Stifter: König Ludwig
- Stiftung: 25. August 1827
- Gattung: Zivil- und Militär Verdienstorden
- Devise: Für ehrenvolle 50 jährige Dienstjahre
Theresienorden
- Stifter: Königin Therese
- Stiftung: 12. Dezember 1827
- Gattung: Frauenorden
- Devise: Unser Erdenleben sei Glaube an das Ewige
Sachsen Königreich
Militär-St. Heinrichsorden
- Stifter: König August III.
- Stiftung: 7. November 1736
- Gattung: Militärorden
- Devise: Pietate et bellica virtute Jetzt: Virtute in bello
Orden der Rautenkrone
- Stifter: König Friedrich August
- Stiftung: 20. Juli 1807
- Gattung: Hausorden
- Devise: Providentiae memor
Verdienstorden
- Stifter: König Friedrich August
- Stiftung: 7. Juni 1815
- Gattung: Zivilorden
- Devise: Für Verdienst und Treue Jetzt: Dem Verdienste
Albrechtsorden
- Stifter: König Friedrich August II.
- Stiftung: 31. Dezember 1850
- Gattung: Zivil Verdienstorden
- Devise: Albertus animosus
Hanover
Guelphen Orden
- Stifter: Georg Prinz Regent von England
- Stiftung: 12. August 1815
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Nec aspera terrent
Orden von St. Georg
- Stifter: König Ernst I. August
- Stiftung: 1. Januar 1839
- Gattung: Zivilorden
- Devise: Nunquam retrorsus
Ehrenzeichen
Medaille des Guelphenordens, Verdienst Medaille, Waterloo Medaille, Wilhelmskreuz und Wilhelmsmedaille, Kriegsdenkmünze, Verdienstmedaille, Allgemeines Ehrenzeichen
Würtemberg
Militär Verdienstorden
- Stifter: Herzog Karl Eugen
- Stiftung: 11. Februar 1759
- Gattung: Militärorden
- Devise: Früher: Bene merentibus Jetzt: Furchtlos und treu
Orden der Württembergischen Krone
- Stifter: König Wilhelm I.
- Stiftung: 23. September 1818
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Furchtlos und treu
Friedrichsorden
- Stifter: König Wilhelm I.
- Stiftung: 1. Januar 1830
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Gott und mein Recht
Ehrenzeichen
Die Adeldekoration, Ehrenzeichen für den Feldzug 1814, Ehrendekoration für den Feldzug 1815, Militär- Verdienst Medaille, Zivildienst Medaille, Militär Ehrenzeichen, Kriegsdenkmünze
Baden
Orden der Treue
- Stifter: Markgraf Karl Wilhelm zu Baden Durlach
- Stiftung: 17. Juni 1715
- Gattung: Hausorden
- Devise: Fidelitas
Militärischer Karl Friedrich Verdienstorden
- Stifter: Großherzog Karl Friedrich
- Stiftung: 4. April 1807
- Gattung: Militärorden
- Devise: Für Badens Ehre
Orden vom Zähringer Löwen
- Stifter: Großherzog Karl Ludwig Friedrich
- Stiftung: 26. Dezember 1812
- Gattung: Militärorden
- Devise: Für Ehre und Wahrheit
Ehrenzeichen
Zivildienst Medaille, Militärverdienst Medaille, Dienstauszeichnung, Felddienstauszeichnung
Hessen Darmstadt
Ludwigsorden
- Stifter: Großherzog Ludwig I.
- Stiftung: 25. August 1807
- Gattung: Haus- und Verdienstorden
- Devise: Gott, Ehre, Vaterland
Orden Philipp des Großmütigen
- Stifter: Großherzog Ludwig II.
- Stiftung: 1. Mai 1840
- Gattung: Haus und Verdienstorden
- Devise: Quis contra nos, si Deus nobiscum
Ehrenzeichen
Goldene und Silberne Verdienstmedaille, Militärdienst Ehrenzeichen, Felddienstzeichen, Verdienstmedaille
Hessen Kurfürstenthum
Militär Verdienstorden
- Stifter: Landgraf Friedrich II.
- Stiftung: 5. März 1769
- Gattung: Militärorden
- Devise: Virtuti
Orden vom goldenen Löwen
- Stifter: Landgraf Friedrich II.
- Stiftung: 14. August 1770
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Virtuti et fidelitati
Orden vom eisernen Helm
- Stifter: Kurfürst Wilhelm I.
- Stiftung: 18. März 1814
- Gattung: Militärorden
- Devise: 1814
Kurfürstlicher Wilhelmsorden
- Stifter: Kurfürst Wilhelm II.
- Stiftung: 20. August 1851
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Virtuti et fidelitati
Ehrenzeichen
Verdienstkreuz, Denk und Ehrenmedaille, Dienstauszeichnungskreuz
Oldenburg
Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig
- Stifter: Großherzog Paul Friedrich August
- Stiftung: 27. November 1838
- Gattung: Zivil- und Militärorden
- Devise: Ein Gott, ein Recht, eine Wahrheit
Ehrenzeichen
Ehrenmedaille, Allgemeines Ehrenzeichen, Ehrenkreuz für 25 jährige treue Militärdienste
Braunschweig
Orden Heinrich des Löwen
- Stifter: Herzog Wilhelm
- Stiftung: 25. April 1834
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Immota fides
Ehrenzeichen
Waterloo Ehrenducaten, Waterloo Medaille, Ehrenzeichen für den Feldzug von 1809, Zivil Verdienstmedaille, Ehrenmedaille für die Feldzüge in Spanien und Portugal, Militär Verdienstmedaille, Dienst- Auszeichnungskreuz, Ehrenzeichen für fünfzehn und zehnjährige Dienstzeit, Rettungsmedaille
Sachsen Weimar
Orden vom weißen Falken
- Stifter: Herzog Ernst August
- Stiftung: 2. August 1732
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Vigilando ascendimus
Ehrenzeichen
Zivil Verdienstmedaille, Medaille für treue Krieger, Kreuz zur Auszeichnung
Fürstentum Lippe Detmold
Hausorden Ehrenkreuz
- Stifter: Paul Friedrich Emil Leopold III und Adolph Georg
- Stiftung: 25. Oktober 1869
- Gattung: Hausorden
- Devise: Für Treue und Verdienst
Weitere Devisen Lippischer Orden
- Devise: Fideliter Sine Timore 1906
- Devise: Für Verdienst
- Devise: Dem Frauen Verdienst
- Devise: Für Kunst und Wissenschaft / Gestiftet den 9. Juni 1898
- Devise: Für Rettung aus Gefahr
- Devise: Gott und mein Recht
- Devise: 1897 durch Kampf zum Sieg 1905
- Devise: Dem Militär Verdienste
- Devise: P.F.E.L.
- Devise: Pflicht und Treue über Alles
- Devise: Für Auszeichnung im Kriege
- Devise: Treu bewährt in Schwerer Zeit 1915
- Devise: Dem guten Landwirth
- Devise: Anerkennung für industrielle und gewerbliche Leistungen
- Devise: Für Verdienstvolle Leistungen
- Devise: Land Lippe dem Verdienst
- Devise: E.H.A.G.U.E.F.Z.L. AB. Z. CAP. U. LEM. O.STI.
- Devise: ACCORDE 1778
- Devise: C.L.A.C. Pr. z. L. Aebtissin d. Stiftes Rappel und Lemgo
- Devise: e:H.A.G.u.E.F.z.Abt:z.Cappel u. Lemgo. Ord:Stifft
- Devise: Gestiftet von S.E. dem Graf Regenten Ernst am 9. Juni 1902
Nichtdeutsche Staaten
Rußland
Johanniterorden
- Stifter: Raimund von Puy
- Stiftung: Im Jahre 1118
- Gattung: Geistlicher Ritterorden
Kaiserlich königlicher Orden des weißen Adlers
- Stifter: König Wladislaw IV. von Polen
- Stiftung: im Jahre 1325
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Pro fide, rege et lege
Orden des heiligen Andreas
- Stifter: Zaar Peter I.
- Stiftung: 30. November 1698
- Gattung: Zivil – Militärorden
- Devise: Za weru i wernost Für Glauben und Treue
Orden der heiligen Katharina
- Stifter: Zaar Peter I.
- Stiftung: 25. November 1714
- Gattung: Damenorden
- Devise: Za Ljubowj i otjetschestwo За любовь и отечечество Für Liebe und Vaterland
Orden des heiligen Alexander Newski
- Stifter: Kaiser Peter I.
- Stiftung: 1722
- Gattung: Militär und Zivilorden
- Devise: Für Arbeit und Für’s Vaterland – За Труды и Отечество, Za trudy i otjetschestwo
Orden der heiligen Anna
- Stifter: Herzog Karl Friedrich
- Stiftung: 1735
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Amantibus Justitiam, Pietatem, Fidem – AMAN JUST PIET FIDEM
Kaiserlich königlicher Stanislaus Orden
- Stifter: König Stanislaus II. von Polen
- Stiftung: 7. Mai 1765
- Gattung: Zivil- und Militär
- Devise: Praemiando incitat
Orden des heiligen Georg
- Stifter: Kaiserin Katharina II.
- Stiftung: 26. November 1769
- Gattung: Militärorden
- Devise: Für Militärdienst und Tapferkeit – ЗА СЛУЖБУ И ХРАБРОСТЬ
Orden des heiligen apostelgleichen Wladimir
- Stifter: Kaiserin Katharina II.
- Stiftung: 22. September 1782
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: ПОЛЬЗА ЧЕСТЬ И СЛАВА Polsa, Tschest i Slawa, Nutzen, Ehre, Ruhm
Orden für Militär – Verdienst
- Stifter: König Stanislaus August von Polen
- Stiftung: 1792
- Gattung: Militärorden
- Devise: Virtuti militari
Ehrenzeichen
Das Kreuz von Ismail, Das Georgenkreuz, Medaille am Georgenbande, Medaille von 1807, Ehrendegen, Medaille für die Feldzüge in Persien, Marien Auszeichnung, Medaille für die Feldzüge in der Türkei, St. Annen Medaille, Medaille für die Bestürmung Warschaus, Medaille für Rettung, Medaillen für Kaufleute, Dienstauszeichnungen.
Großbritannien
Orden des blauen Hosenbandes – Order of the garter
- Stifter: König Eduard III.
- Stiftung: 19. Januar 1350
- Gattung: Hoforden
- Devise: Honny soit qui mal y pense
Orden des Bades – The Most honorable Order of the Bath
- Stifter: König Heinrich IV.
- Stiftung: 1399
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Tria iuncta in uno
St. Andreasorden – Order of the Thistle
- Stifter: König Jacob V. von Schottland
- Stiftung: 1540
- Gattung: Hoforden
- Devise: Nemo me impune lacessit
Orden des heiligen Patricius – Order of St. Patrick
- Stifter: König Georg III.
- Stiftung: 5. Februar 1783
- Gattung: Hoforden
- Devise: Quis separabit
St. Michaelis- und St. Georgen Orden – The Most distinguished Order of St. Michael and St. George
- Stifter: König Georg III.
- Stiftung: 12. August 1818
- Gattung: Zivil und Militärorden
- Devise: Auspicium melioris aevi
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
.
- Stifter:
- Stiftung:
- Gattung:
- Devise:
1. Weltkrieg
China-Denkmünze, Südwestafrika-Denkmünze und Gefechtsspangen wie z.B. Hereroland, Omaruru, Onganjira, Waterberg, Omaheke, Gross-Namland, Fahlgras, Toasis, Karas-Berge, Gross-Nabas, Auob, Nurudas, Nossob, Oranje, Kalahari, Kolonial-Denkmünze, Kriegsverdienstmedaille, Erinnerungsmedaille.
Marine
Abzeichen für Marine-Flugzeugführer, Beobachter auf Marineflugzeugen, Erinnerungsabzeichen für Marineflugzeugführer und Beobachter, U-Boot Kriegsabzeichen.
Fliegertruppe
Abzeichen für Militär Flugzeugführer, Beobachtungsoffiziere, Flieger Erinnerungsabzeichen, Fliegerschützen, Ehrenbecher „Dem Sieger im Luftkampf“.
Heer
Verwundetenabzeichen schwarz, silber und gold, Eisernes Kreuz.
Weimarer Republik
Schlesisches Bewährungsabzeichen, Abzeichen für die Verdienste um die Kolonien, Kampfwagen Abzeichen, Heeresluftschiffer Steckkreuz, Marineluftschiffer, Sportabzeichen, Freikorps, Armeekorps, Freikorps von Anlog, Berghoff, Beuten, Bromberg, Schutztruppe Bug, Diebisch, Erhard, Eiserne Division, Heydebreck, Freischar Hindenburg, Kreuzburg,
Krone, Kühne, Lautenbacher, Löwenfeld, Lublinitz, Lützow, May, Neufville, Oberland, Owen, Pfeffer, Randow, Roßbach, Soldaten Siedlungsverband Kurland, Schlager Bund, Baltikum, Spartakus, Grenzschutz, Kärnten, Schlesien, Rhein/Ruhr, NSDAP 1919/1923, NSDAP 1923/24
1. & 2. Weltkrieg Orden Wert – Preis 3. Reich, Orden mit Hakenkreuz Wert – Ankauf & Verkaufen
Heer
Infanterie Sturmabzeichen, Allgemeines Sturmabzeichen, Panzerkampfabzeichen, Nahkampfspange, Eiserne Kreuz, Eisernes Kreuz 1. Klasse 1939, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 1. und 2. Klasse, Ritterkreuz, Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern, Kriegsverdienstkreuz, Deutsches Kreuz, Verwundetenabzeichen, Ostmedaille – Winterschlacht im Osten 1941/1942, Bandenkampfabzeichen.
Luftwaffe
Frontflugspange, Flakkampfabzeichen, Erdkampfabzeichen, Flugzeugführerabzeichen, Beobachterabzeichen, Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen, Fliegerschützenabzeichen, Fallschirmschützenabzeichen.
Kriegsmarine
U-Boot Frontspange, U-Boot Kriegsabzeichen, Zerstörer Kriegsabzeichen, Kriegsabzeichen für Minensuchboot- und U-Boot Jagd und Sicherheitsverbänden, Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer, Flottenkriegsabzeichen, Schnellboot Kriegsabzeichen, Blockadebrecher Abzeichen.
SS NSDAP
Blutorden, Gauabzeichen, Dienstauszeichnung der NSDAP, SS Dienstauszeichnung.
Ärmelschilder
Ärmelschild Narvik, Cholm, Krim, Demjansk, Kuban, Warschau, Lappland, Lorientschild, Budapest, Arnheim und Stalingrad, Dünkirchen, Memelfront, Njemenfront
Hersteller Verzeichnis
Herstellerkürzel
A F.W.Assmann & Söhne, Lüdenscheid
A.G.M.u.K. Gablonz Arbeitsgemeinsch. Metall u. Kunststoff, Gablonz
AWS Arno Wallpach, Salzburg
B&N/L Berge & Nolte, Lüdenscheid
BSW Brüder Schneider, Wien
C.E.JUNCKER/BERLIN SW C.E. Juncker, Berlin
CEJ C.E. Juncker, Berlin
CW Carl Wild, Hamburg
EH Eduard Hahn, Oberstein
F&BL Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid
f.o. Friedrich Orth, Wien
FCL (im Kreis) Franke & Co., Lüdenscheid
FEC. ADOLF BOCK Adolf Bock, Berlin
FLL Friedrich Linden, Lüdenscheid
FZS Fritz Zimmermann, Stuttgart
G.B. Gustav Brehmer, Markneukirchen
GR.&Co. Grossmann & Co., Wien
GWL Gebrüder Wegerhoff, Lüdenscheid
H.&C.L. Hymmen & Co., Lüdenscheid
HA Hermann Aurich, Dresden
JFS Josef Feix & Söhne, Gablonz
KWM Karl Wurster K.G., Markneukirchen
PM Paul Meybauer, Berlin
R.R.S. Rudolf Richter, Schlag bei Gablonz
R.S. Rudolf Souval, Wien
S.H.u.Co. Sohni, Heubach & Co., Oberstein
SCHWERIN BERLIN 68 Schwerin, Berlin
STL Steinhauer & Lück, Lüdenscheid
ÜÜ bzw. W E. Ferdinand Wiedmann,Frankfurt am Main
W.Deumer Wilhelm Deumer, Lüdenscheid
W.H. Walter & Henlein, Gablonz
WA Wilhelm Annetsberger, München